Mein QIDI Q2 Reise: 3D-Druck zur mentalen Regulierung im Alltag

Share this post
a PoopShoot container.

Um uns herum gibt es Menschen, für die das Leben nicht immer einfach ist. Sie kämpfen mit geistigen Behinderungen und verschiedenen psychischen Erkrankungen wie Traumafolgestörungen, Angststörungen und autistischen Störungen. Die Protagonistin dieses Artikels ist eine von ihnen – Dinge, die den meisten Menschen alltäglich erscheinen, wie zur Arbeit zu gehen, zur Schule zu gehen, einen geregelten Tagesablauf zu haben oder Freizeitaktivitäten zu unternehmen, sind für sie schwierig oder manchmal sogar unmöglich.

Dennoch versucht sie immer, nach vorne zu schauen und schafft sich nach und nach ihre eigenen kleinen „Inseln“ im Leben. Als kreative Tätigkeit ist der 3D-Druck für sie zu einer wichtigen Möglichkeit geworden, den Alltag zu bewältigenMit diesem Artikel möchte sie andere in ähnlichen Situationen ermutigen, mutig Neues auszuprobieren.

„Ich kann etwas erschaffen“: Erstkontakt mit 3D-Druck

In den letzten Jahren habe ich mir selbst das Nähen beigebracht und auch Zeichnen, Malen, Basteln und Puzzeln ausprobiert. Alles, was mich ablenken, beschäftigen und mir das Gefühl geben konnte, „Ich kann etwas schaffen“ war unglaublich wertvoll für mich.

Vor nicht allzu langer Zeit bekam ich eine 3D-Drucker. Leider ging es nach ein paar Monaten kaputt, aber selbst in dieser kurzen Zeit ließ es mich die Freude und Kraft erfahren, die 3D-Druck bringen kann. Das Summen des Druckers, zuzusehen, wie etwas Schicht für Schicht wächst und schließlich das fertige Produkt in den Händen zu halten – all das hat mich fasziniert.

A four-panel collage showing a custom, L-shaped 3D-printed purge bucket for a QIDI 3D printer

Mit 3D-Druck kann ich kreativ sein, aber auch funktionale Gegenstände herstellen, die mir im Alltag wirklich helfenSo habe ich beispielsweise Stressbälle in Igelform, Boxen zur Aufbewahrung von Notfallampullen und Fußschablonen entworfen, die wie kleine Akupressurmatten funktionieren. So entstehen Werkzeuge, die meine Therapie und mein Leben direkt unterstützen.

A close-up of two 3D-printed spiky balls, one yellow and one green, that resemble virus models on a wooden surface

Der QIDI Q2 – Ein Hoffnungsschimmer

Dank QIDI, ich habe jetzt die Q2, und ich kann nur sagen: Ich liebe es jetzt schon!

Der Einrichtungsprozess ist extrem einfach und wirklich für Anfänger geeignet, während die Leistung stark genug ist, um viele Materialien zu verarbeiten. Mein erster Druck – ein "Benchy" – ist perfekt geworden. Danach habe ich kleine Zappelspielzeuge, Stifthalter und meine eigenen Designs gedruckt. Sogar mein erstes PETG drucken hat sofort funktioniert.

Was mir besonders gefällt:

Der Drucker ist beiliegend, wodurch der Betrieb leiser und sicherer wird.

Es bietet viele Einstellmöglichkeiten direkt am Display.

Es ist sehr anfängerfreundlich.

Der Slicing-Software ist intuitiv zu bedienen.

A four-panel collage showing a custom, L-shaped 3D-printed purge bucket for a QIDI 3D printer

Für mich ist die Q2 ist nicht nur ein 3D-Drucker, sondern ein weiteres Werkzeug. Es gibt mir Struktur, Ablenkung, Kreativität und das Gefühl, etwas Eigenes zu schaffen. Selbst an schwierigen Tagen, wenn die Gedanken laut sind oder die Angst hoch ist, hilft es mir, mich auf einen Druck oder ein Modell zu konzentrieren. Das beruhigt mich, erdet mich und beschert mir viele kleine Erfolgsmomente.

Weiter geht's: Was 3D-Druck für mich bedeutet

Natürlich, Meine psychischen Probleme werden nicht einfach durch den 3D-Druck verschwinden, aber der 3D-Druck gibt mir eine sinnvolle AufgabeJeder fertige Druck sagt mir: „Du kannst etwas erschaffen.“

Wenn ich Modelle in Software wie Fusion 360 oder Tinkercad, da ist kein Platz für negative Gedanken. Ich bin voll fokussiert, lasse meiner Kreativität freien Lauf und habe ein klares Ziel vor Augen. Und wenn der Druck fertig ist und ich mein Werk in den Händen halte, erfüllt mich ein Gefühl von Stolz.

A CAD program screenshot showing two pink, spiky, virus-like 3D models and several small cylinders on a design grid

Nicht jeder Versuch gelingt beim ersten Versuch, aber das ist Teil des Prozesses.Dieser Druck unterscheidet sich von dem, dem ich sonst im Alltag ausgesetzt bin – er fordert mich heraus, überfordert mich aber nicht und hilft mir zu erkennen, dass ich durchhalten kann. Das ist für mich äußerst positiv und wichtig.

Und diese Momente sind genau das, was ich brauche – die Kraft, weiterzumachen und niemals aufzugeben.

Für alle, die mit dem 3D-Druck beginnen möchten

Wenn auch Sie psychische Probleme haben oder einfach nur eine kreative und sinnvolle Beschäftigung suchen, sollten Sie 3D-Druck unbedingt ausprobieren. Im Internet finden Sie unzählige kostenlose Modelldateien, die Sie auch ohne große Vorkenntnisse sofort zum Ausdrucken verwenden können. Mit der Zeit werden Sie diese Technologie immer besser verstehen und lernen, CAD (Computergestütztes Design) Software und erkennen Sie, wie viel Sie selbst erstellen können.

Für mich ist die QIDI Q2 ist mehr als nur ein 3D-Drucker– es ist eine Hilfe in meinem Alltag, es ist ein Stück Lebensqualität. Ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit und freue mich schon darauf, weitere Projekte mit diesem Q2 3D-Drucker.

Für QIDIDer Wert eines Unternehmens liegt nicht nur in der Herstellung zuverlässiger Geräte, sondern vor allem darin, sich um jeden Einzelnen zu kümmern, der Aufmerksamkeit benötigt – insbesondere um diejenigen, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben und in ihrem täglichen Leben Unterstützung suchen.

In Zukunft QIDI wird weiterhin an der Seite dieser mutigen Menschen stehen, die im Leben weitermachen. Mit 3D-Drucktechnologien und -Produkte die ihren Bedürfnissen besser gerecht werden, wir werden sie bei ihrer täglichen mentalen Regulierung unterstützen und außerdem eine Brücke bauen, damit mehr Menschen eine Verbindung zum Leben herstellen und mit sich selbst in Einklang kommen können.

Table of contents

FAQs

Finden Sie Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zu unseren 3D-Druckmaschinen und -Services.

3D-Druck ist ein Verfahren zur Erstellung dreidimensionaler Objekte aus einer digitalen Datei. Dabei werden Materialien wie Kunststoff oder Metall schichtweise aufgetragen, um das Endprodukt zu erzeugen. Diese innovative Technologie ermöglicht individuelle Anpassungen und schnelles Prototyping.

Wir bieten schnelle und zuverlässige Versandoptionen für alle unsere Produkte. Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Fortschritt Ihrer Bestellung verfolgen können. Die Lieferzeiten können je nach Standort variieren.

Für unsere 3D-Drucker gilt eine einjährige Garantie auf Herstellungsfehler. Garantieverlängerungen sind optional erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Garantiebestimmungen.

Ja, wir bieten ein unkompliziertes Rückgaberecht. Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, können Sie ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Bitte stellen Sie sicher, dass sich das Produkt im Originalzustand befindet.

Selbstverständlich! Unser engagiertes Support-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen und Problemen. Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon und erhalten umgehend Hilfe. Wir bieten außerdem ein umfassendes Online-Ressourcencenter.

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter.