QIDI UltraPA 3D-Druckerfilament
QIDI UltraPA wurde speziell für das FDM-3D-Druckverfahren entwickelt und sein Trägermaterial ist Hochtemperatur-Nylon (PPA), das eine geringe Dichte, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, hohe Festigkeit, hohe Abriebfestigkeit, ausgezeichnete chemische Beständigkeit und hohe Hitzebeständigkeit aufweist.


Geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit
QIDI TECH UltraPA basiert auf modifiziertem Hochtemperatur-Nylon (Substratmaterial PPA), dessen gesättigte Feuchtigkeitsabsorptionsrate nur ein Fünftel der von gewöhnlichem PA6 beträgt, und löst vollständig die Mängel der mechanischen Eigenschaften und der Dimensionsstabilität von Nylonmaterialien, die sich nach der Absorption von Feuchtigkeit stark verändern.


Stärkste Schichtbindungsleistung
QIDI UltraPA verfügt über die beste Schichtstärke; die Schichthaftung der Einzelwandstruktur ist 2–3-mal so stark wie bei ABS-Material und 1,5-mal so stark wie bei PLA-Material.


Extrem abriebfest
QIDI UltraPA verfügt über einen niedrigen Reibungskoeffizienten, selbstschmierende Eigenschaften und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und kann daher problemlos allen Arten von hochfesten Zahnrädern oder industriellen Anwendungen mit hohen Verschleißanforderungen gerecht werden.


Zubehörkompatibilität
Empfohlen | Nicht empfohlen | |
Bauplatte | QIDI PEI-Platte, HF-Platte und glatte Platte | PC-Platte |
Hotend | Düse aus gehärtetem Stahl (0,4 / 0,6 / 0,8 mm) Bimetalldüse (0,4 / 0,6 / 0,8 mm) | Messing-/Kupferbeschichtete Düse (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) |
Kleber | PVP-Kleber/ 3D-LAC-Klebespray | / |
Empfohlene Druckeinstellungen | |
Trocknungseinstellungen (Schocktrockenofen) | 80-100 °C, 4-6 h |
Bedrucken und Aufrechterhalten der Luftfeuchtigkeit im Behälter | < 15 % relative Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel) |
Düsentemperatur | 260 - 280 °C |
Betttemperatur (mit Kleber) | 70-80 °C |
Druckgeschwindigkeit | < 30-120 mm/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Dichte | 1,21 g/cm³ |
Wasseraufnahme | 2,10 % |
Wärmeformbeständigkeitstemperatur | 72,5 °C |
Schmelztemperatur | 231 °C |
Schmelzindex | 9,4 g/10 min |
Mechanische Eigenschaften | |
Zugfestigkeit | 69,29 ± 1,17 MPa |
Bruchdehnungsrate | 9,77 ± 1,68 % |
Biegemodul | 3202,24 ± 115,78 MPa |
Biegefestigkeit | 112.64 ± 1,60 MPa |
Schlagfestigkeit | 9,74 ± 0,84 KJ/m2 |
Drucktipps
• Nylonmaterial ist sehr feuchtigkeitsempfindlich. Beim Drucken nach Feuchtigkeitsaufnahme kommt es zu Auslaufen, Blasenbildung und rauer Oberfläche, was die Druckqualität mindert. Es wird empfohlen, das Filament unmittelbar nach dem Öffnen des QIDI PAHT-CF-Vakuumfolienbeutels zum Drucken in eine Trockenbox (Luftfeuchtigkeit unter 15 %) zu legen. Bitte legen Sie das unbenutzte Filament zur versiegelten Lagerung zurück in den Originalbeutel aus Aluminiumfolie.
• Nach dem Drucken kann das gedruckte Teil geglüht werden, um die Festigkeit des QIDI PAHT-CF-Druckteils weiter zu verbessern. Glühbedingungen: Das gedruckte Teil 4–6 Stunden lang bei 80–100 °C lagern und auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Filament Leitfaden auf WIKI.
Vakuumverpackung aus Aluminiumfolie
Dem Test zufolge beträgt die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate einer gewöhnlichen versiegelten Verpackung 4,76 %, während die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate der von uns verwendeten Vakuum-Aluminiumfolienverpackung nur 0,014 % beträgt. Es ist ersichtlich, dass Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen wasserbeständiger sind.


Produktgröße
QIDI TECH UltraPA-Filament 1,75 mm. Funktioniert perfekt mit den meisten FDM-3D-Druckern auf dem Markt.




