<tc>PET</tc>-GF-Filament
<tc>PET</tc>-GF-Filament
<tc>PET</tc>-GF-Filament
<tc>PET</tc>-GF-Filament

PET-GF-Filament

Regulärer Preis €64,99 Verkaufspreis€39,99
/
Steuer enthalten. Versand an der Kasse berechnet.

Produkteigenschaften

  • Höhere Dimensionsstabilität
  • Außergewöhnliche Wärmebeständigkeit
  • Außergewöhnliche mechanische Eigenschaften
  • Feines mattes Finish
  • Mehr Farboptionen

Durchmesser

  • 1,75 mm +/- 0,02 mm

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

  • Vor Gebrauch trocknen lassen
  • 0,2-mm-Düse nicht kompatibel
  • Messing-/kupferbeschichtete Düse nicht empfohlen
  • Beiliegender Drucker (empfohlen)
Gewicht
Schiff von
Farbe
  • Auf Lager, versandbereit
  • Rückbestellt, bald Versand

Die Versandkosten variieren je nach Standort. Siehe unsere Versandbedingungen für Details.

Wenn das gewünschte Produkt nicht vorrätig ist und Sie es dringend benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder gehen Sie zu die globale Site zur Auswahl zum Kauf von China.

QIDI PET-GF 3D-Druckerfilament

PET-GF wurde speziell für den FDM 3D-Druckprozess entwickelt. Das Substrat besteht aus PET Technisches Material mit geringer Feuchtigkeitsaufnahme, hoher Festigkeit, Kriechfestigkeit, Lösungsmittelbeständigkeit und hoher Hitzebeständigkeit. Es weist eine gute Dimensionsstabilität beim Drucken auf, verzieht sich nicht, schrumpft nicht, riecht nicht und benötigt keine Umweltisolierung.


Verabschieden Sie sich von Verformungen

Die Molekülkettenstruktur von PET ist sehr regelmäßig und hat eine starre Ringstruktur, die PET haben gute mechanische Eigenschaften, geringe Verformung unter Langzeitbelastung und eine bessere Kriechfestigkeit als PA und PC-Materialien.



PET-GF-Drucke eignen sich für spezielle Umgebungen

PET-GF verbessert die Steifigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit des Materials durch die Zugabe von gehackten Glasfasern. Gleichzeitig können Glasfasern das Verzugsverhalten von PET während des Druckens, so dass PET-GF benötigt beim Drucken lediglich eine Grundplattenheizung von 70–80 °C und benötigt keine Hohlraumisolierung, was den Druckvorgang sehr einfach macht. Die 3D-gedruckten Teile eignen sich für Einsatzumgebungen, die eine hohe Hitzebeständigkeit und Langzeitbelastung erfordern, wie z. B. Hot-End-Teile von 3D-Druckern.



Zubehörkompatibilität




Empfohlen Nicht empfohlen
Bauplatte QIDI PEI-Platte, HF-Platte und glatte Platte PC-Platte
Hotend Düse aus gehärtetem Stahl (0,4/0,6/0,8 mm), Bimetalldüse (0,4/0,6/0,8 mm), Wolframkarbiddüsen (0,4/0,6/0,8 mm) Messing-/Kupferbeschichtete Düse (0,2/0,4/0,6/0,8 mm)
Kleber Klebestift/ 3D LAC Klebespray /


Empfohlene Druckeinstellungen
Trocknungseinstellungen (Schnelltrockner) 100-120 °C, 4-8 h
Drucken und Aufrechterhalten der Feuchtigkeit im Behälter < 15 % relative Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel)
Düsentemperatur 260 - 320 °C
Betttemperatur (mit Kleber) 80 °C
Druckgeschwindigkeit 30-200 mm/s
Physikalische Eigenschaften
Dichte 1,38 g/cm³
Vicat-Erweichungstemperatur 148,8 °C
Wärmeformbeständigkeitstemperatur 86,7 °C
Schmelztemperatur 251 °C
Schmelzindex 5.3 g/10 min
Mechanische Eigenschaften
Ungeglüht/Geglüht
Zugfestigkeit 64,65 ± 3,12 MPa/70,86 ± 2,86 MPa
Bruchdehnungsrate 1,14 ± 0,11 %
Biegemodul 3201,0 ± 57,42 MPa/3650,32 ± 65,81 MPa
Biegefestigkeit 98,62 ± 0,84 MPa/114,87 ± 3,0 MPa
Schlagfestigkeit 12,68 ± 1,61 kJ/m²/6,56 ± 0,68 kJ/m³


Drucktipps


Weitere Vorschläge
1. Obwohl die Feuchtigkeitsaufnahme von PET Das Material ist sehr niedrig und sehr feuchtigkeitsempfindlich. Drucken nach Feuchtigkeitsaufnahme führt zu Nässe, Blasenbildung und rauer Oberfläche, was die Druckqualität beeinträchtigt. Es wird empfohlen, das Filament unmittelbar nach dem Öffnen in eine Trockenbox (Luftfeuchtigkeit unter 15 %) zu legen. QIDI PET-GF-Vakuumfolienbeutel zum Drucken. Bitte legen Sie das nicht verwendete Filament zur versiegelten Aufbewahrung zurück in den Originalbeutel aus Aluminiumfolie.
2. Wenn das Material feucht ist, tritt mehr Druck aus, es bilden sich Blasen und die Druckoberfläche wird rau. Trocknen Sie das Filament 4-6 Stunden lang in einem Ofen bei 100-120 °C, um die Druckqualität wiederherzustellen. QIDI PET-GF.
3. Es sollten gehärtete Stahl- und hochwertige Düsen ausgewählt werden, um die Druckqualität effektiv zu verbessern. Außerdem wird empfohlen, dass die Dicke des Heizblocks mindestens 12 mm beträgt.
4. Nach dem Drucken kann das gedruckte Teil geglüht werden, um die Festigkeit weiter zu verbessern QIDI PET-GF-Druckteil. Glühbedingungen: Legen Sie das gedruckte Teil 4–8 Stunden lang auf 80–100 °C und lassen Sie es auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen.
5. Das Filament hat einen hohen Anteil an Kurzschnittglasfasern und wurde im Werk getrocknet, wodurch es spröder und bruchanfälliger wird. Dies ist ein normales Phänomen.

Das richtige Timing

Voraussichtlich auf Lager in lokale Lager In 1-2 Monate.

Wenn Sie es vorher erhalten möchten, können Sie es kaufen bei China, aber Sie sollten auch die Zollabfertigung für Sendungen von China auf eigene Faust.

Downloads


Sie können auch mögen Alle anzeigen