Kannst du schmelzen PLA und wiederverwenden?

PLA Die Zusammensetzung von: Wie sich seine Eigenschaften auf die Wiederverwendung auswirken

PLA ist ein Thermoplast
- Glasübergangstemperatur (TG ): Diese liegt bei etwa 60-65°C. Bei dieser Temperatur
PLA verändert sich von einem harten und spröden Zustand zu einem weicheren, gummiartigeren Zustand. Es ist noch nicht geschmolzen, aber viel flexibler. - Schmelztemperatur (TM ): Diese liegt üblicherweise zwischen 150-180°C. Die genaue Temperatur kann je nach spezifischem
PLA Formel, alle Farben oder andere Zusatzstoffe vom Hersteller verwendet, und wenn es vorher erhitzt wurde. WannPLA Erreicht diese Temperatur, wird es zu einer dicken Flüssigkeit, die geformt oder durch eine Düse gedrückt werden kann, wie in einem 3D-Drucker.
Ein Hauptproblem: Thermische Degradation
Der thermische Abbau ist das Haupthindernis bei
- Schwächeres Material:
PLA verliert an Festigkeit und wird spröder. RecyceltPLA bricht typischerweise leichter als NeuwarePLA . - Veränderter Fluss: Der Abbau verändert die Schmelzviskosität (Dicke) von
PLA Dies kann eine gleichmäßige Extrusion durch eine Düse behindern und sich auf die Gleichmäßigkeit des neuen Filaments oder die Formfüllung auswirken. - Farbänderungen: Aufwärmen
PLA , insbesondere bei Überhitzung oder Verunreinigung, führt häufig zu einer Verdunkelung oder Gelbfärbung. KlarPLA kann trüb werden und gefärbtPLA kann einen matten, trüben Farbton annehmen. - Erhöhte Rauchentwicklung: Herabgesetzt
PLA können mehr flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzen. Diese Dämpfe können unangenehm und potenziell reizend sein.
PLA Nimmt Feuchtigkeit auf: Warum das ein Problem ist
Kannst du schmelzen PLA und wiederverwenden?
Technisch gesehen kann es eingeschmolzen und wiederverwendet werden. In der Praxis ist das Recycling von Schrott zu hochwertigem neuem Filament oder nützlichen Produkten jedoch mit Problemen behaftet, die die Qualität und allgemeine Machbarkeit des Endprodukts beeinträchtigen. Dafür stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, von einfachen bis hin zu gerätebasierten. Jede Methode hat spezifische Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und erhebliche Nachteile.
Option 1: Umformen PLA Reste mit direkter Hitze und einfachen Formen
Diese einfache Methode zur Wiederverwendung
Verfahren:
Anwendungen: Wird hauptsächlich für kleine Dekorationsstücke, einfache Formen für das Handwerk oder zum Verdichten verwendet
Vorteile: Niedrige Kosten und einfaches Verfahren.
Nachteile: Eine schwierige Temperaturkontrolle kann leicht zu Überhitzung oder Verbrennung führen.
Option 2: Extrudieren Sie neues Filament aus gereinigtem und zerkleinertem PLA Schrott
Dieser Ansatz zielt darauf ab,
Verfahren: Dieser mehrstufige Prozess umfasst:
- Gründliches Reinigen der Abfälle, um Staub und Öle zu entfernen.
- Zerkleinern oder Mahlen von Abfällen in kleine, gleichmäßige Stücke.
- Ausgiebiges Trocknen der Teile (oft stundenlang in einem Filamenttrockner oder kontrollierten Ofen).
- Fütterung getrocknet
PLA in einen Desktop-Filamentextruder, der es schmilzt, mischt und als neues Filament auf eine Spule extrudiert.
Primäres Ziel/Anwendung: Zur Herstellung von neuem, einsatzfähigem 3D-Drucker-Filament aus
Vorteile: Der Reiz liegt in einem „geschlossenen Kreislaufsystem“, das Abfall wieder in verwertbares Material umwandelt und so im Laufe der Zeit potenziell die Abfall- und Filamentkosten senken kann.
Nachteile: Zu den wesentlichen Herausforderungen zählen:
- Hohe Anschaffungskosten für einen Schredder und einen Filament-Extruder.
- Zeit- und arbeitsintensiver Prozess (Reinigen, Zerkleinern, Trocknen, Extrudieren).
- Es ist schwierig, einen konsistenten Filamentdurchmesser und eine konsistente Rundheit zu erreichen, die für die Druckqualität entscheidend sind, was häufig zu Druckerstaus oder schlechten Ausdrucken führt.
- Unvermeidlicher thermischer Abbau, der zu einem schwächeren Filament führt.
- Hohes Risiko von Verunreinigungen (Schmutz, andere Kunststoffe) und verwaschenen Farben (typischerweise trübes Braun/Grau beim Mischen).
Option 3: Erstellen Sie kleine feste Objekte über den Desktop PLA Spritzguss
Verarbeitet
Verfahren: Zerkleinert, gründlich getrocknet
Anwendungen: Geeignet für die Herstellung mehrerer Kopien kleiner, massiver Teile (e.g., Halterungen, Knöpfe, Gehäuse), bei denen die maximale Festigkeit nicht entscheidend ist.
Vorteile: Kann mit guten Formen und richtigen Einstellungen ziemlich konsistente Teile produzieren.
Nachteile: Desktop-Spritzgussmaschinen sind kostspielig, ebenso wie die Herstellung hochwertiger Formen, die ebenfalls Geschick erfordert. Die Formkomplexität ist im Vergleich zum 3D-Druck oft geringer.
Industrielles Recycling von PLA Abfall
Trotz seines biobasierten Ursprungs ist ein groß angelegtes, gezieltes Recycling für

Große Herausforderungen bei der Wiederverwendung PLA
Einschmelzen und Wiederverwenden
1. Reduzierte Festigkeit und erhöhte Sprödigkeit (thermischer Abbau)
Wie bereits erwähnt, ist der thermische Abbau eine Haupthürde. Jeder Schmelzzyklus schwächt
2. Hohes Kontaminationsrisiko (Schmutz, Farben, andere Kunststoffe)
Recycelt
- Schmutz und Öle: Staub, Schmutz oder Hautfette können sich mit geschmolzenem
PLA , was zu Unvollkommenheiten, Düsenverstopfungen oder Schwachstellen im Endprodukt führt. - Gemischte Farben: Kombinieren verschiedener
PLA Farben ergeben typischerweise einen schlammigen, unvorhersehbaren Farbton (e.g., Braun, Dunkelgrau). Aus gemischten Resten leuchtende, saubere Farben zu erzielen, ist nahezu unmöglich. - Kreuzkontamination durch Plastik: Versehentliches Mischen mit anderen Kunststoffen (e.g.,
ABS ,PETG ) verursacht aufgrund unterschiedlicher Schmelztemperaturen und Inkompatibilität schwerwiegende Probleme. Die Folgen sind Klumpen, schlechte Haftung, übermäßige Rauchentwicklung und mögliche Geräteschäden.
3. Unvorhersehbare Qualität und Leistung von Recyclingmaterial
Materialabbau und Verunreinigung führen zu höchst inkonsistenten Recyclingprodukten
- Mängel bei recyceltem Filament: Recycelt
PLA Filament weist häufig einen uneinheitlichen Durchmesser, Unrundheit, übermäßige Sprödigkeit oder einen schlechten Schmelzfluss auf. Diese Mängel führen direkt zu Druckproblemen wie Düsenstaus, Unter- oder Überextrusion und schlechter Schichthaftung. - Erhöhte Druckfehler: Die Unzuverlässigkeit von Recycling
PLA führt häufig zu einer höheren Fehldruckrate. Dies kann potenzielle Materialeinsparungen zunichte machen und zu mehr Frustration und Abfall führen.
4. Erhöhte Rauchemissionen und damit verbundene Sicherheitsrisiken
Alle
- Belüftungsmängel: Durch unzureichende Belüftung während des Schmelzens können sich VOCs konzentrieren, was durch Einatmen potenzielle Gesundheitsrisiken birgt.
- Expositionsgefahren: Längerer oder regelmäßiger Kontakt mit diesen erhöhten Rauchkonzentrationen kann, insbesondere ohne entsprechenden Atemschutz, zu Reizungen oder anderen gesundheitlichen Problemen führen.
5. Erhebliche Investition: Zeit, Aufwand und finanzielle Kosten
Der erforderliche Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand für
- Erheblicher Zeitaufwand: Der gesamte mehrstufige Prozess – Reinigen, Sortieren, Zerkleinern, Trocknen und anschließendes sorgfältiges Extrudieren oder Formen – ist äußerst zeitaufwändig.
- Ausrüstungsinvestitionen: Hochwertige Shredder, zuverlässige Filament-Extruder und geeignete Filament-Trockner stellen einen erheblichen Kostenfaktor dar, der oft die Kosten vieler Spulen neuer, hochwertiger
PLA . Wenn man die geringere Qualität und die höhere Wahrscheinlichkeit von Fehldrucken berücksichtigt, die mit recyceltemPLA , sind die tatsächlichen Kosteneinsparungen oft minimal oder nicht vorhanden.
6.Obligatorisch und zeitaufwendig PLA Trocknen
Alternativen zum Schmelzen PLA Abfall
Anstatt den schwierigen Prozess des Wiedereinschmelzens zu durchlaufen
Kreatives Upcycling:
Fehlgeschlagene Drucke, Flöße und Stützen können in Kunstprojekten wie Mosaiken oder als Teile von Skulpturen verwendet werden. Kleine Reste können als interessante Füllstoffe in Harzgussteilen oder zur Schaffung einzigartiger Texturen in anderen Handwerken verwendet werden.
Beitritt PLA Stücke:
Sie können einen 3D-Druckstift verwenden mit
Spezialisierte Recyclingdienste (falls verfügbar):
Diese sind nicht üblich, aber einige Gemeinschaftswerkstätten, Makerspaces oder einige Spezialunternehmen bieten möglicherweise die Sammlung und das Recycling von
Industrielle Kompostierung (für zertifizierte PLA ):
Wenn Ihr
Sei Smart Über Ihre PLA Abfall!
Während es möglich ist, zu schmelzen