So drucken Sie Ultra PA -CF 25 Filament perfekt?

Beim 3D-Druck werden Filamente Eigenschaften bestimmen direkt die Stärke und Genauigkeit des Drucks.
1. So trocknen Sie Ultra PA -CF 25?
Die Eigenschaft des Filaments, nach dem Öffnen Wasser aufzunehmen, wird empfohlen, es vor dem Drucken mit diesem Ultra zu trocknen
Trocknungsvorgang:
-
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche von Ultra
PA -CF 25 ist sauber genug und frei von Fremdkörpern. -
Platz Ultra
PA -CF 25 in einem Schnelltrockenofen. -
Stellen Sie die Temperatur des Schnelltrockenofens auf 120 °C und die Trocknungszeit auf 4–6 Stunden ein. Die genaue Zeit richtet sich nach dem Feuchtigkeitsgehalt des Filaments.
-
Beginnen Sie mit dem Trocknen.
Darüber hinaus bei der Lagerung von Ultra

2.Empfohlene Druckparameter und Zubehör für den Ultra-Druck PA -CF 25
Die verwendete Maschine ist
Empfohlenes Zubehör:
-
Bauplatte: Verwenden
QIDI PEI-Platte oder glatte PEI-Platte. -
Düse: Verwenden Wolframkarbiddüse (0,4/0,6/0,8 mm) oder Bimetalldüse (0,4/0,6/0,8 mm).
Empfohlene Druckparameter:
-
Düsentemperatur: 300-340°C
-
Betttemperatur: 70-100°C
-
Druckgeschwindigkeit: 30–150 mm/s
3. Wie man Ultra glüht PA -CF 25 Drucke
Beim Tempern wird ein Material erhitzt und anschließend abgekühlt, um seine physikalischen Eigenschaften zu verändern. Im 3D-Druck ist das Tempern ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Druckleistung. durch die Beseitigung thermischer Spannungen zur Verbesserung der Festigkeit, Hitzebeständigkeit usw. Der Glüheffekt wird jedoch von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. Filamenten Typ, Glühtemperatur und Dauer. Insbesondere bei komplexen Drucken kann unsachgemäßer Betrieb dazu führen, dass sich die Drucke verformen oder Kette.
Für beste Ergebnisse wird die Verwendung eines Schnelltrockenofens empfohlen.
-
Legen Sie die Drucke auf dem Tablett, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
-
Heizen Sie den Backofen vor bis 120℃.
-
Stellen Sie das Tablett im Ofen. Lassen Sie die Drucke länger als 6 Stunden trocknen.
-
Schalten Sie den Trockenofen aus und lassen Sie die Drucke abkühlen nach unten. Nehmen Sie das Fach und die Ausdrucke heraus.

4.Was sind die Vorteile von Ultra PA -CF 25?
A. Superstarke mechanische Leistung, geeignet für anspruchsvolle Druckaufgaben
-
Der innere Kern ist mit 25 % Kohlefaser verstärkt, wodurch die Zugfestigkeit und Steifigkeit der gedruckten Teile effektiv verbessert wird. Dadurch werden die strengen Anforderungen an Festigkeit und Haltbarkeit in industriellen Anwendungen erfüllt und sichergestellt, dass die gedruckten Teile stabil bleiben und sich in Umgebungen mit hoher Belastung nicht leicht verformen.
-
Die hervorragende Schlagfestigkeit stellt sicher, dass die Druckmaterialien bei äußeren Kräften und Stößen stabil und intakt bleiben.
b. Präzision in Industriequalität, wodurch die Fehlerquote beim Drucken sinkt
-
Die kohlefaserverstärkte Struktur reduziert effektiv Probleme durch Verziehen und Deformation während des Druckvorgangs, ermöglicht eine höhere Maßgenauigkeit und eine einfache Montage und wird häufig in der industriellen Produktion und in High-End-Engineering-Anwendungen eingesetzt.
c. Hervorragende Zwischenschichthaftung verbessert die strukturelle Stabilität
-
Durch die Verwendung der verstärkten Faserbeschichtungstechnologie wird eine Schicht aus P
PA Das Basismaterial wird um die Oberfläche des Filaments gewickelt, wodurch die Haftung zwischen den Schichten deutlich verbessert wird. -
Auch bei dünnwandigen Strukturbauteilen können die gedruckten Teile eine extrem hohe mechanische Stabilität aufweisen.
d. Ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit, erweiterte Anwendungsbereiche
-
Kann einer thermischen Verformungstemperatur von 196,9 °C standhalten und ist für Funktionskomponenten in Hochtemperaturumgebungen wie Autoteile und Industrieanlagen geeignet.
Es verfügt über eine ausgezeichnete chemische Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit und kann in rauen Umgebungen mit hohen Temperaturen über lange Zeit stabile mechanische Eigenschaften beibehalten.

Zusammenfassung: